Laden...
Laden...

Herzlich Willkommen

Seit 2006 unterstütze ich in meiner Praxis Einzelpersonen und Organisationen bei der Reflexion beruflicher Herausforderungen und begleite sie in Lern- und Veränderungsprozessen. Dabei lege ich besonderen Wert darauf, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen und gleichzeitig einen Beitrag zur Weiterentwicklung und Professionalisierung sozialer sowie pflegerischer Arbeit zu leisten.

Profil

Meine Professionalität habe ich durch verschiedene Berufserfahrungen und Ausbildungen kontinuierlich ausgebaut. Als Supervisorin und Coach arbeite ich freiberuflich und verknüpfe diese Tätigkeit mit meiner Angestelltentätigkeit in der FreiwilligenAgentur Münster. Der fachliche Austausch mit Kolleg*innen in Intervision und Supervision trägt maßgeblich zur Qualitätssicherung meiner Arbeit bei. Zudem bin ich Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Supervision (DGSv).

Andrea Evers, Jahrgang 1973, verheiratet, 2 Kinder

  • Master of Science in Supervision und Coaching
    an der Katholischen Hochschule Münster

  • Diplom Sozialpädagogik
    an der Fachhochschule Münster

  • Systemische Organisationsentwicklung
    beim Institut für systemische Ausbildung und Entwicklung in Weinheim

  • Hypnosystemische Strategien für Coaching und Supervision
    bei Gunther Schmidt im BTS Mannheim

  • Systemische Moderation
    bei Move Organisationsberatung in Münster

  • Projektentwicklung und Projektmanagement
    bei der Kommende in Dortmund

  • Klientenzentrierte Gesprächsführung
    nach C. Rogers beim Deutschen Kinderschutzbund in Münster

  • Diverse weitere Fortbildungen
    zu den Themen Leitung, Kommunikation und Methoden der Beratung

In Supervision und Moderation

biete ich Teams und Gruppen Fallsupervision, Team- und Organisationsentwicklung sowie Moderationen an. Meine Arbeitsschwerpunkte liegen in den unterschiedlichen Feldern der „Sozialen Arbeit und der Pflege“.

In Einzelsupervision
und Coaching

begleite ich Menschen in beruflichen und persönlichen Umbruchphasen, Leitungspositionen, Krisensituationen und als Lehrsupervisorin für den Masterstudiengang der KatHo NRW sowie weitere Ausbildungsinstitute.

Meine Arbeitsweise

ist geprägt von meinem Interesse an der Begleitung von Entwicklungs- und Veränderungsprozessen. Eine offene und vertrauensvolle Atmosphäre ist mir genauso wichtig wie eine klare, fundierte und lebendige Arbeitsweise.

Ich freue mich darauf, Sie fachlich zu begleiten.

Erfahrungen

Einige Aufträge der letzten Jahre:

Supervision

  • diverse Jugendämter aus dem Münsterland

  • Kindertageseinrichtungen in unterschiedlichen Trägerschaften
  • Ambulante und stationäre Jugendhilfe freier Träger
  • Ambulante stationäre Altenhilfeeinrichtungen und Pflegeberatungen

  • Ambulante und stationäre Eingliederungshilfe und gesetzliche Betreuungen
  • Betreutes Wohnen und Tagesstätte für Menschen mit psychischen Erkrankungen
  • Migration, Integration und Flüchtlingshilfen
  • Inklusion, Schulassistenzen und Autismus
  • Frühe Hilfen, Schwangerenberatung und Sexualpädagogik
  • Jugendsozialarbeit, Jugendberufshilfe und Offene Kinder- und Jugendarbeit
  • Telefonseelsorge, Kinder-, Jugend- und Elterntelefon

Coaching

  • Leitungscoaching für diverse Arbeitsbereiche
    Krankenhäuser, Altenhilfeeinrichtungen, Jugendhilfe, Kindertagesstätten, Pflegeschulen

  • Leitungscoaching für diverse Führungsebenen
    Einrichtungsleitungen, Stationsleitungen, Pflegedienstleitungen, Verwaltungsmitarbeiter*innen, Geschäftsführer*innen, Sozialdienstleitungen

Moderation und Fortbildung

  • Lehrsupervision
    KatHo NRW sowie weitere Ausbildungsinstitute

  • Lehraufträge für Hochschulen
    Fachbereiche: Heilpädagogik/Nursing-Pflege/Supervision

  • Moderation von Teamtagen